
Bodenarbeit
Darum Bodenarbeit!
In der Bodenarbeit lernst du die korrekte Arbeit am Knotenhalfter und langem Seil. Eure Kommunikation und Partnerschaft wird aufs nächste Level gehoben. Vom Führtraining, welches über Schulterherein, hin zu Travers und Renvers an der Hand gehen kann, ist alles je nach Ambition möglich.
Gemeinsam erarbeiten wir ein sinnvolles Konzept, um die Muskulatur, Motivation und Durchlässigkeit deines Ponys oder Pferdes zu fördern. Somit kann beispielsweise einer Tragerschöpfung sinnvoll entgegengewirkt werden.
Du hast Lust zukünftig an Bodenarbeitsturnieren teilzunehmen? Dann bist du hier richtig, denn ich begleite euch vom Anfang bis zur Turniervorstellung.

Bodenarbeit mit Shetlandponies (> 87cm)
Mittlerweile bin ich neben meinen Reitpferden auch stolze Besitzerin von Shetlandponies. Da ich nicht die Möglichkeit habe sie zu reiten, habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, sie genauso körperlich und geistig auszulasten, wie meine „Großen“.
Longieren und Doppellonge ist nichts für jeden Tag. Das Training sollte abwechslungsreicher sein und mehrere Elemente, wie Takt, Losgelassenheit und Anlehnung aber auch Konzentration und Gleichgewicht fördern.
Elemente die wir verknüpfen können:
- Ausbildung am Boden, Arbeit am Knotenhalfter nach Dr. Claudia Münch
- Doppellonge
- Longenarbeit
Kontakt
Mehr Spaß beim Reiten
Svenja Kreß
0171-194 26 97
info@mehr-spass-beim-reiten.de
Seiten
Social Media